Über mich

“Carina Dawert
schnackt, wie ihr der Schnabel gewachsen ist..."

“Carina Dawert
schnackt, wie ihr der
Schnabel gewachsen ist..."

So oder so ähnlich werde ich oft angekündigt und das würde ich auch genau so unterschreiben. Denn es stimmt: Ich habe Schnacken zu meinem Beruf gemacht. “Schnacken” ist übrigens Plattdüütsch und heißt einfach nur “reden”. Mit Sabbelei hat das also nix zu tun. Ich bin ja schließlich Nordlicht.

Foto ©Monika Keichel

Ich verstehe mich vor allem als Entertainerin und Wortkünstlerin. Ich möchte unterhalten, begeistern und mitreißen. Motivieren und moderieren. Live on air oder live on stage. Und das auf höchstem Niveau. Wetterfest und wortgewandt. Mit nordischer Finesse.

Als Radiomoderatorin bei NDR 1 Welle Nord u. a. des Feierabend-Magazins „Von Binnenland und Waterkant“ und Autorin der kultigen plattdeutschen Sendereihen „Hör mal `n beten to“ und „De Week op Platt” bin ich eine bekannte Stimme des Nordens auf Hoch- und auf Plattdeutsch.

Auch als Eventmoderatorin, Slampoetin und Freie Rednerin erobere ich den Norden Deutschlands mit Witz und Worten. Frech. Charmant. Laut. Slagfardig un plietsch.

Die Liebe zu Norddeutschland ist für mich Teil meiner DNA. Die plattdeutsche Sprache gibt meinen Texten dabei den richtigen Zungenschlag. Aber Hochdeutsch kann ich natürlich auch. Wichtig ist mir vor allem eins: nordisch muss das sein!

Warum ich als gebürtige Kieler Sprotte und Wahl-Fischkopp ausgerechnet keinen Fisch mag – das bleibt jedoch mein kleines Geheimnis.

"Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern – egal, ob vor Lachen, Rührung oder Überraschung – ist meine größte Motivation. Und der Motor für meine Kreativität."

Carina Dawert

Büschn wat Persönliches: 

Mein bester Bühnenmoment war…

... als einfach nichts klappte. Das Licht fiel plötzlich aus, der Saal war dunkel, Techniker liefen hektisch über die Bühne… Und ich? Ich improvisierte. Mit dem Publikum. Den Künstlerinnen und Künstlern, die backstage auf ihren Auftritt warteten.

Irgendwann leuchteten unzählige Handylampen und als die Show endlich weiterlief, kochte der Saal in einer Energie, die alles bis dato erlebte toppte. Wir alle waren eine Einheit geworden: Das Publikum, die Show-Acts und ich, die Moderatorin. Weil wir einfach im Moment waren. Sowas geht nur live!

Nicht verzichten kann ich auf…

... gute Musik am Morgen! Und am Abend. Und in der Zeit dazwischen. Darum bin ich im Radio auch einfach in meinem Element.

Hier darf ich meine Zuhörerinnen und Zuhörer durch ihr Leben begleiten. Auf der Autofahrt, bei der Arbeit oder einfach tohuus. Das verbindet uns!

Foto ©Michael Ermel

Früher dachte ich vor jedem Job...

... was, wenn sie mich nicht mögen? Wenn sie meine Geschichten nicht verstehen oder ihnen mein Lippenstift nicht passt? Was, wenn sie mich nicht unterhaltsam finden? 

In 15 Jahren in der Veranstaltungsbranche durfte ich vor allem eins lernen: Wenn ich Zuschauerinnen und Zuschauern offen und unverstellt begegne, dann tun sie das auch mit mir! Menschen wollen keine gestellte Perfektion – Menschen wollen echte und authentische Menschen sehen. Nur so entsteht echte Verbindung. Und ganz ehrlich: das Menschsein mag ich an meinem Job am liebsten!

Egal, wie groß eine Veranstaltung ist und in welchem Rahmen diese stattfindet – Menschen wollen dort abgeholt werden, wo sie stehen: mitten im Leben! Und das klappt am besten, wenn Professionalität und Erfahrung den Raum dafür öffnen, sich flexibel auf die unterschiedlichsten Situationen einzustellen und spontan auf die individuellen Bedürfnisse des Publikums eingehen und reagieren zu können.

Lass uns auf deinem Event eine Erinnerung machen!

Lass uns auf deinem Event
eine Erinnerung machen!

Du möchtest für dein Event nicht nur eine Moderatorin, sondern auch eine Projektleitung buchen?
Kein Problem. Nach jahrelanger Tournee Erfahrung in Deutschlands berühmtesten Volkstheater gilt für mich nur eins: Geiht nich. Gifft’t nich!

Mach’ auch aus deinem Event ein Erlebnis. Und aus dem Erlebnis eine Erinnerung.

Ich unterstütze dich dabei!

©Michelle Jekel